DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Datenschutzrichtlinie legt fest, wie personenbezogene Daten auf dieser Webseite verwaltet werden. Es ist unerlässlich, dass Sie dies lesen und akzeptieren, bevor Sie weiter surfen.
Yogamar ist ein Projekt von María del Mar Román Jiménez mit der Steuernummer: 31698639-Q und Sitz in: Puerto de la Silla, 17. 11600, Ubrique (Cádiz) - Spain.
Bei Minderjährigen unter achtzehn Jahren ist die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten für die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten erforderlich. Wenn Sie unter achtzehn Jahre alt sind und diese Webseite ohne die Zustimmung Ihrer Eltern besucht haben, sollten Sie sich nicht als Benutzer registrieren.
Auf dieser Webseite werden die persönlichen Daten der Nutzer respektiert und geschützt. Als Nutzer sollten Sie wissen, dass Ihre Rechte garantiert sind. Wir teilen niemals persönliche Informationen unserer Nutzer mit anderen, außer um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder wenn wir Ihre ausdrückliche Genehmigung haben. Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals für einen anderen Zweck verwenden als den, der in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Datenschutzrichtlinie aufgrund gesetzlicher Anforderungen oder Selbstregulierung variieren kann, daher wird den Nutzern empfohlen, sie regelmäßig zu besuchen. Sie gilt, wenn die Nutzer sich entscheiden, irgendein Kontaktformular auszufüllen, in dem persönliche Daten gesammelt werden.
Yogamar hat diese Webseite den Anforderungen des Organischen Gesetzes 15/1999 vom 13. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten (LOPD) und dem Königlichen Erlass 1720/2007 vom 21. Dezember, bekannt als die Durchführungsverordnung der LOPD, angepasst. Es erfüllt auch die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen (DSGVO).
VERANTWORTLICH FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
Identität des Verantwortlichen: María del Mar Román Jiménez
Handelsname: Yogamar
NIF/CIF: 31698639-Q
Adresse: Puerto de la Silla, 17. 11600, Ubrique (Cádiz) - Spain
E-Mail: info@ruralyoga.es
Aktivität: Ländliche Unterkunft
Im Sinne der zuvor genannten Allgemeinen Datenschutzverordnung werden die persönlichen Daten, die Sie uns über die Formulare auf der Webseite senden, als „Webseitenbenutzer und Abonnenten“ behandelt.
Zur Verarbeitung der Daten unserer Nutzer implementieren wir alle technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, die in der geltenden Gesetzgebung festgelegt sind.
ANGEWANDTE GRUNDSÄTZE
Bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten werden wir die folgenden Prinzipien anwenden, die den Anforderungen der neuen europäischen Datenschutzverordnung entsprechen:
Prinzip der Rechtmäßigkeit, Loyalität und Transparenz: Wir werden immer Ihre Zustimmung für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke einholen, über die wir Sie im Voraus mit absoluter Transparenz informieren werden.
Prinzip der Datenminimierung: Wir werden nur Daten anfordern, die streng notwendig sind in Bezug auf die Zwecke, für die wir sie benötigen. Die geringstmöglichen.
Prinzip der Begrenzung der Speicherfrist: Die Daten werden nicht länger als nötig für die Zwecke der Verarbeitung aufbewahrt, abhängig vom Zweck informieren wir Sie über die entsprechende Aufbewahrungsfrist. Im Falle von Abonnements überprüfen wir regelmäßig unsere Listen und löschen jene Einträge, die über einen erheblichen Zeitraum inaktiv waren.
Prinzip der Integrität und Vertraulichkeit: Ihre Daten werden so behandelt, dass eine angemessene Sicherheit der persönlichen Daten gewährleistet und Vertraulichkeit gesichert ist. Wir ergreifen alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff oder unangemessene Nutzung der Daten unserer Nutzer durch Dritte zu verhindern.
ERHEBUNG VON DATEN UND ZWECK DER NUTZUNG
Die persönlichen Daten, die wir bei Yogamar verarbeiten, stammen aus:
Kontaktformular
Die in diesem Formular angeforderten Daten werden erhoben, um die Anforderungen der Nutzer von Yogamar zu erfüllen und Fragen sowie Serviceanfragen zu beantworten. Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden in eine Datei aufgenommen, die sich innerhalb der EU befindet.
Die gesammelten Informationen ermöglichen die Anforderung des entsprechenden Dienstes für eine mögliche Offline-Bearbeitung. Anfragen werden per E-Mail beantwortet.
WEITERGABE AN DRITTE
Yogamar verkauft, vermietet oder überträgt keine persönlichen Daten, die den Benutzer identifizieren können, an Dritte, und wird dies auch in Zukunft nicht ohne vorherige Zustimmung tun.
RECHTE DER BENUTZER
Jede Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Yogamar persönliche Daten verarbeitet, die sie betreffen, oder nicht.
Interessierte Personen haben das Recht zu:
Den Zugang zu ihren persönlichen Daten zu beantragen
Die Berichtigung oder Löschung der Daten zu beantragen
Die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu beantragen
Sich der Verarbeitung zu widersetzen
Die Portabilität der Daten zu beantragen
Interessierte Personen können auf ihre persönlichen Daten zugreifen sowie die Berichtigung ungenauer Daten beantragen oder deren Löschung verlangen, wenn die Daten unter anderem nicht mehr für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, benötigt werden. Unter bestimmten Umständen können Interessierte die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen, in welchem Fall diese nur für die Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahrt werden.
Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können Interessierte der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. María del Mar Román Jiménez wird die Datenverarbeitung einstellen, es sei denn, es liegen zwingende legitime Gründe vor, oder es geht um die Ausübung oder Verteidigung von möglichen Ansprüchen.
Als Betroffener haben Sie das Recht, Ihre persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, wenn:
Die Verarbeitung auf der Einwilligung beruht.
Die Daten von der betroffenen Person bereitgestellt wurden.
Die Verarbeitung auf automatisierten Wegen erfolgt.
Bei Ausübung Ihres Rechts auf Datenportabilität haben Sie das Recht, dass die persönlichen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen übertragen werden, wenn dies technisch möglich ist.
Interessierte Personen haben auch das Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsschutz und können eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen, in diesem Fall bei der Spanischen Datenschutzbehörde, wenn sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Verordnung verstößt.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist: Ihre Einwilligung.
Um Kontakt aufzunehmen, Kommentare abzugeben oder sich auf dieser Webseite zu registrieren, ist die Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie erforderlich.
Das prospektive oder kommerzielle Angebot von Produkten und Dienstleistungen basiert auf der Einwilligung, die von Ihnen erbeten wird, wobei in keinem Fall der Widerruf dieser Einwilligung die Ausführung des Abonnementvertrags beeinträchtigt.
Ebenso der Kauf von Produkten und Dienstleistungen gemäß den in den Verkaufsbedingungen festgelegten Bedingungen.
AUFBEWAHRUNGSFRIST IHRER DATEN
Die bereitgestellten persönlichen Daten werden aufbewahrt:
Solange die Geschäftsbeziehung besteht.
Bis zur Löschung durch den Betroffenen beantragt wird.
WERKZEUGE DRITTER
Um Dienstleistungen zu erbringen, die für die Durchführung der Aktivität unbedingt erforderlich sind, teilt Yogamar Daten mit dem folgenden Anbieter unter seinen entsprechenden Datenschutzbedingungen:
Google Analytics: Ein Webanalyse-Dienst, der von Google, Inc. bereitgestellt wird, einem Unternehmen aus Delaware, dessen Hauptbüro sich in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View (Kalifornien), CA 94043, USA befindet ("Google"). Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer platziert werden, um Yogamar bei der Analyse zu helfen, wie Benutzer die Webseite nutzen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung von Yogamar (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden direkt an Google übertragen und von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert.
NAVIGATION
Beim Surfen auf Yogamar können nicht identifizierbare Daten gesammelt werden, die IP-Adressen, geografische Lage (ungefähr), eine Aufzeichnung der Nutzung der Dienste und der Webseiten und andere Daten, die nicht zur Identifizierung des Benutzers verwendet werden können, umfassen. Zu den nicht identifizierbaren Daten gehören auch solche, die mit Ihren Surf-Gewohnheiten über Dienste Dritter verbunden sind. Diese Webseite nutzt die folgenden Dienste von Drittanbietern zur Analyse:
Google Analytics
Wir nutzen diese Informationen, um Trends zu analysieren, die Seite zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer auf der Seite nachzuvollziehen und um demografische Informationen über unsere Benutzerbasis insgesamt zu sammeln.
GEHEIMHALTUNG UND SICHERHEIT DER DATEN
Yogamar verpflichtet sich zum Schutz und zur vertraulichen Behandlung der persönlichen Daten der Benutzer, diese entsprechend ihrem Zweck zu nutzen und alle Maßnahmen zu ergreifen, um deren Veränderung, Verlust, Verarbeitung oder unbefugten Zugriff gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen zu verhindern.
Diese Website verfügt über ein SSL-Zertifikat. Es handelt sich um ein Sicherheitsprotokoll, das dafür sorgt, dass Ihre Daten vollständig und sicher übertragen werden, das heißt, die Datenübertragung zwischen einem Server und einem Webbenutzer und umgekehrt ist vollständig verschlüsselt.
Yogamar kann die absolute Unverletzlichkeit des Internets und daher die Verletzung der Daten durch betrügerischen Zugriff Dritter nicht garantieren.
Was die Vertraulichkeit der Verarbeitung betrifft, wird María del Mar Román Jiménez sicherstellen, dass jede Person, die von Yogamar zur Verarbeitung der Kundendaten autorisiert ist, sich angemessen zur Vertraulichkeit verpflichtet (sei es durch eine vertragliche oder gesetzliche Pflicht).
Wenn ein Sicherheitsvorfall festgestellt wird, muss Yogamar den Kunden unverzüglich benachrichtigen und rechtzeitig Informationen über den Sicherheitsvorfall bereitstellen, sobald diese bekannt werden oder wenn der Kunde dies vernünftigerweise verlangt.
GENAUIGKEIT UND WAHRHEITSGEHALT DER DATEN
Als Benutzer sind Sie allein verantwortlich für die Richtigkeit und Korrektheit der Daten, die Sie an Yogamar senden, und entbinden María del Mar Román Jiménez von jeglicher Verantwortung in dieser Hinsicht.
Die Benutzer garantieren und sind in jedem Fall verantwortlich für die Genauigkeit, Aktualität und Echtheit der bereitgestellten persönlichen Daten und verpflichten sich, diese angemessen aktuell zu halten. Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, vollständige und korrekte Informationen im Kontaktformular oder im Abonnementformular bereitzustellen.
AKZEPTANZ UND EINWILLIGUNG
Der Benutzer erklärt, über die Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten informiert worden zu sein, und akzeptiert und stimmt der Verarbeitung der Daten durch María del Mar Román Jiménez in der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Art und zu den angegebenen Zwecken zu.
WIDERRUFLICHKEIT
Die erteilte Einwilligung, sowohl für die Verarbeitung als auch für die Weitergabe der Daten der Betroffenen, ist jederzeit widerrufbar, indem dies María del Mar Román Jiménez mitgeteilt wird. Yogamar gemäß den in dieser Richtlinie für die Ausübung der ARCO-Rechte festgelegten Bedingungen. Dieser Widerruf hat in keinem Fall rückwirkende Wirkung.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE
María del Mar Román Jiménez behält sich das Recht vor, diese Richtlinie zu ändern, um sie an neue Gesetze oder Rechtsprechungen sowie an Branchenpraktiken anzupassen. In solchen Fällen wird María del Mar Román Jiménez auf dieser Seite die eingeführten Änderungen rechtzeitig vor ihrer Umsetzung bekannt geben.
WERBE-E-MAILS
Entsprechend dem LSSICE betreibt Yogamar keine SPAM-Praktiken, daher werden keine kommerziellen E-Mails elektronisch versendet, die nicht zuvor angefordert oder vom Benutzer autorisiert wurden. Folglich hat der Benutzer in jedem der Formulare auf der Webseite die Möglichkeit, seine ausdrückliche Zustimmung zum Erhalt des Newsletters zu geben, unabhängig von der zeitweilig angeforderten kommerziellen Information.